| Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar der heimischen Vogelwelt bietet eine Vogelstimmenwanderung 
am 19. Mai (Pfingstsamstag). ALK-Vogelstimmenwanderung
 Pfingstsamstag, den 19. Mai 2018, ab 17.30 Uhr
 Treffpunkt ist am Luxemburger Schloss
 Der Rundgang der Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein beginnt um 17.30 Uhr am Luxemburger Schloss und 
führt interessierte Vogelfreunde durch den Burghain Richtung Woogtal und Bangert. Der Rundgang wird knapp zwei 
Stunden dauern, Teilnehmer sollten an festes Schuhwerk und Fernglas denken, empfahl der ALK-Vorsitzende Robert Rohr. Geleitet wird die Vogelstimmenwanderung von Peter Tandler Geleitet wird die Vogelstimmenwanderung von dem früheren Falkensteiner Peter Tandler, der auch immer 
an den alle zwei Jahre stattfindenden Verkäufen von Nistkästen durch die unabhängige Wählergemeinschaft 
ALK beteiligt ist. Nach Angaben des Experten besteht die Aussicht, bei dem Rundgang folgende Vogelarten zu hören: Trauerfliegenschnäpper, 
Singdrossel, Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Kleiber, Gartengrasmücke, Bachstelze, Eichelhäher, Neuntöter 
und natürlich Blau- und Kohlmeisen. Über dem Burgberg könnten möglicherweise auch Dohlen, Elstern und Kolkraben gesichtet werden. 
Hinzu kämen Mauersegler, die erfahrungsgemäß um den 1. Mai in Königstein eintreffen. Besondere Aufmerksamkeit auf den kleinen Zaunkönig gerichtet Natürlich wird besondere Aufmerksamkeit auf den kleinen Zaunkönig gerichtet werden, schließlich ist dieser das 
Wappentier der ALK. Er ist zwar klein, hat aber 
eine kräftige Stimme. Dank der Königsteiner Wähler ist die unabhängige Wählergemeinschaft inzwischen die größte 
Fraktion des Königsteiner Stadtparlaments und vertritt deren Interessen mit ebenso kraftvoller Stimme. (7.5.2018) |