Die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein hat einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. 
Zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden bestimmten die Mitglieder der größten Fraktion des 
Stadtparlaments turnusgemäß nach den ersten zwei Jahren der Wahlperiode die Stadtverordneten 
Runa Hammerschmitt und Nadja Majchrzak.
 
| 
Nadja Majchrzak
|   |  
Runa Hammerschmitt
|   |  | 
Die übrigen elf Stadtverordneten wurden zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Diese 
sind somit nach Geschäftsordnung auch berechtigt, eigenständig Anträge einzubringen. Die Wahlen erfolgten 
jeweils einstimmig.
Nadja Majchrzak gehört dem Königsteiner Stadtparlament seit zwölf Jahren an. In den vergangenen zwei 
Jahren war sie gemeinsam mit Robert Rohr Fraktionsvorsitzende. Sie ist Mitglied des Ausschusses für 
Jugend, Kultur und Soziales. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind soziale Themen rund um die Familie sowie 
Finanzen. Die 48-Jährige war vor wenigen Wochen bei der Stichwahl für das Bürgermeisteramt dem Amtsinhaber
mit 47,6 Prozent nur knapp unterlegen. Diese breite Zustimmung der Bevölkerung motiviere sie und sporne 
sie an, sich verstärkt für die Belange ihrer Mitbürger und der Stadt einzusetzen, erklärte sie.
Runa Hammerschmitt kam mit der Kommunalwahl im März 2016 neu ins Parlament. Die 53-jährige Schneidhainerin 
gehört seither dem Haupt- und Finanzausschuss an. Sie ist auch in der lokalen Arbeit mit Flüchtlingen sehr 
stark engagiert.
Der bisherige Co-Fraktionsvorsitzende Robert Rohr hatte nicht mehr für den Vorsitz kandidiert. Er gehört 
dem Stadtparlament weiter als Stadtverordneter an und bleibt Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher. 
Es sei an der Zeit, die parlamentarische Arbeit stärker in die Hände jüngerer und hoch motivierter Kräfte 
zu legen, sagte der 66-Jährige. Seit Gründung der unabhängigen Wählergemeinschaft war Rohr insgesamt sechs 
Jahre Fraktionsvorsitzender: Dies waren die ersten vier Jahre der Wählergemeinschaft im Stadtparlament von 
1981 bis August 1985. Nach jeweils fünf Jahren als ehrenamtlicher Stadtrat im Magistrat sowie fünf Jahren 
als Stadtverordnetenvorsteher hatte er im März 2016 gemeinsam mit Majchrzak die Leitung der nun mit 
13 Stadtverordneten größten Fraktion des Stadtparlaments übernommen. Erstmals in Königstein hatte sich damit 
eine Fraktion des Stadtparlaments eine Doppelspitze gegeben. Dies habe sehr gut funktioniert, erklärten Majchrzak 
und Rohr, deshalb habe sich die Fraktion entschlossen, weiter mit zwei Vorsitzenden zu arbeiten.
(10.4.2018)